Eigentlich hatte ich es mir einfacher vorgestellt aus einer Skizze eine Tasche zu nähen. Ohne Anleitung nur mit etwas Hilfe von meiner Oma und einer Idee im Kopf habe ich also zweieinhalb Tage genäht, ausprobiert und geflucht. Für eine detailreiche Anleitung ist das Ganze dann doch etwas zu kompliziert geworden, aber wer ein bisschen Näherfahrung hat, kann sich bestimmt auch seine eigne durchsichtige, recycelte Tasche nähen.
Gebraucht habe ich hierfür folgendes:
- Bluse/ Hemd (bei mir von H&M)
- Durchsichtige Tischdecke (bei Centershop gekauft)
- Nähmaschine, Nadel, Faden, Schere etc.
- Lederband als Träger (ich habe meines von hier)
- Bänder zum zuschnüren (auch von endlosleder)
- Eyelets
- Druckknöpfe
Zuerst müsst ihr euch einen kreisrunden Boden aus einem passenden Stoff ausschneiden, den ihr dann später an die untere Kante der Bluse näht. Den oberen Teil müsst ihr am besten unter den Ärmeln abschneiden und dort einen breiten Streifen der durchsichtigen Decke annähen. Außerdem muss dieser auch noch mit einer seitlichen Naht geschlossen werden. Von innen habe ich noch einen Boden (bestehen aus einem Pappteller an einem runden Stück Stoff) angenäht, damit der Boden etwas stabilisiert ist.
Dann könnt ihr die Träger anbringen, indem ihr sie mit Druckknöpfen o.ä. befestigt. Zum Schluss nur noch Ösen in den oberen Teil des Durchsichtigen anbringen, damit der Beutel mit einem Band zugezogen werden kann.
Genäht habe ich den Beutel für Modedesign. Aufgabe war es ein fiktives Unternehmen zu gründen, das Produkte aus recycelten Hemden herstellt. Ich habe meine Marke „Durchblick“ genannt, da ich mit durchsichtigem Material gearbeitet habe. Unten seht ihr auch noch einen Flyer, den ich erstellt habe. Außerdem dazu gehört haben die Fertigung eines Etiketts, eine Illustration und eine technische Zeichnung.
Ah wie cool sieht echt super aus! 🙂
Na hoffentlich wirst du auch mit einer guten Bewertung belohnt!
Liebe Grüße,
Tania
richtig super idee!!!
omg <3
WOW…sieht fantastisch aus…würde sie sofort bestellen!!! 🙂
So eine coole Idee!
Gefällt mir wirklich richtig gut
Schau doch mal auf meinem Blog vorbei! Würde mich sehr freuen 🙂
Bei mir läuft auch gerade ein Gewinnspiel vielleicht hast du ja Lust mitzumachen 🙂
LG Franzi
http://www.fraber-fashion.blogspot.de
Das ist so eine coole Idee und sieht so geil aus! Richtig toll!
Wow! Das ist echt eine super Idee! Wäre ich nie drauf gekommen! Leider habe ich zur Zeit keine Bluse zu verwerten. Aber ich werde deinen Tipp im Hinterkopf behalten.
LG
http://www.missysworld.com
Hehe..ja kann ich verstehen. Wobei Herbalism mich ein wenig an Matcha erinnert.
Das hab ich auch gehört bzw. öfter gelesen. Ich hab AOBS auch eine ganze Weile jeden Tag benutzt aber irgendwann war, dass tägliche Peeling einfach zu viel für meine Haut. Wobei meine Haut von den Lush-Produkten auch ohne Peeling richtig glatt und ebenmäßig geworden ist. Da reicht Aqua Marina als Reiniger allein auch schon.
Wow diese Art des Upcyclings ist der Wahnsinn. Das sieht wirklich umwerfend aus. =)