Am Samstag war es soweit, die Creativa in Dortmund öffnete wieder ihre Pforten und so musste ich natürlich dort hin. Es ist Europas größte Messe für kreatives Gestalten (wer sich darunter nichts vorstellen kann, kann ja mal die Internetseite besuchen oder sich hier meine Bilder anschauen 😉 )
Um ca. 08:00Uhr morgens haben wir uns also in die Bahn gesetzt und sind nach Dortmund gefahren, um eine Vielzahl von Bastelmaterialien zu sehen. Es gab wirklich so gut wie alles: Von Schmuck basteln, über nähen, Gartengestaltung, Kunst und Karten basteln. Es war wirklich alles vertreten. Aber seht selbst:
Ja…. und was haben wir uns jetzt gekauft?! Eine riesengroße Leinwand (ok, ehrlich gesagt hat sie nur die Maße von 1m x 1m) die wir für 8€ ergattert haben. Sie wird unseren Semesterraum schmücken, nachdem wir uns alle darauf verewigt haben.
Außerdem konnten diese Dinge den Weg in meinen gewonnen Jutebeutel von Stylight Tasche finden:
Tusche in Olivgrün die nach Zimt riecht und ein Naturprodukt ist, weiße Airbrushfarbe, Tesafilm mit Spitzendruck, ein Radiergummistift, einen geschenkten Artistpen von Faber-Castell, zwei Gemmen, sowie zwei Fassungen und ja, wie nennt man das jetzt… 😀 kleine Kringel um Anhänger an Ketten zu befestigen 😉
Außerdem hat sich Sandy noch die Naturtusche in einem Roseton geholt. Ich finde die Verpackung mit den getrockneten Blüten ja sehr süß! Und im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich für den Preis von 2€ nicht noch ein Fläschchen mitgenommen habe.
Wart ihr auch schonmal auf der Creativa? Wenn ja, was hat euch dort denn besonders gut/ schlecht gefallen? Ein plus gibt es von mir dafür, dass Trolleys dieses Jahr verboten waren und mir so niemand in die Hacken gefahren ist 😀
Oh….. ich bin neidisch. ich hatte hingewollt und habs nicht geschafft….
tolle bilder, sieht ja echt interessant aus da 🙂
das sieht ja mal mega interessant aus, da wäre ich auch gerne gewesen:)
die bilder machen einen richtig lust dazu da mal hinzufahren, und mal wieder etwas zu basteln.
Naturfarbe hört sich ja super interresant an, wie man wohl damit mallt?
Also die Tusche benutze ich zur Zeit nur um damit zu schreiben 😉 Gezeichnet habe ich damit also noch nicht. Eigentlich verhält sie sich wie normale Tusche, außer das sie etwas länger zum trocknen braucht.
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr 😉
Die Bilder sind unheimlich inspirierend. Ganz, ganz großartig! ♥
Hach, soviele tolle Sachen <3
wundervolle impressionen.
vor allem die notizhefte gefallen mir !!
hast du lust auf gegenseitiges verfolgen?
xx
dahi
http://strangenessandcharms.blogspot.de/
Schade das ich das bis gerdae eben noch nicht kannte… Sonst wäre ich dieses Jahr hin gegangen, naja nächstes Jahr ist sie ja auch wieder ^^.
Liebe Grüße
Sabrina